Konflikte früh erkennen und sprachlich entschärfen
„Mir ist aufgefallen, dass …“ öffnet, wo „Du machst immer …“ verschließt. Konkrete Beispiele, Ich-Botschaften und der Wunsch nach Verständnis stabilisieren Dialog. Teilen Sie Ihre wirkungsvollsten Formulierungen für sensible Situationen.
Konflikte früh erkennen und sprachlich entschärfen
Fragen Sie nach Bedürfnissen: Sicherheit, Autonomie, Klarheit, Anerkennung. Wenn Motive sichtbar werden, entstehen kreative Lösungen. Kommentieren Sie, wann der Blick auf Interessen einen scheinbar festgefahrenen Konflikt bewegt hat.