Story: Der Hackathon, der eine stille Führungskraft sichtbar machte
Ein interner Hackathon, 24 Stunden, gemischte Teams. Lea, eher leise, übernahm spontan die Koordination. Ihr Plan: kleine Prototyp‑Sprints, klare Schnittstellen, schnelle Tests. Das Team folgte, weil ihre Strukturen Orientierung gaben statt Druck zu machen.
Story: Der Hackathon, der eine stille Führungskraft sichtbar machte
Als ein kritisches Feature scheiterte, blieb Lea ruhig. Sie verschob Prioritäten, bat offen um Gegenargumente und traf dann eine klare Entscheidung. Das Team spürte: Hier führt jemand, der zuhört, bewertet und handelt – ohne Drama, mit echter Verantwortung.