Warum Teambuilding Führung wachsen lässt
Ohne Vertrauen bleibt Führung eine Rolle auf dem Papier. Teambuilding-Formate schaffen durch gemeinsame, lösbare Herausforderungen erlebte Verlässlichkeit. Wer Vertrauen spürt, folgt eher klaren Impulsen, stellt Fragen, teilt Risiken und lässt sich von einer Führungsperson inspirieren, anstatt sich kontrolliert zu fühlen.
Warum Teambuilding Führung wachsen lässt
Wenn Teams Aufgaben mit Zeitdruck und begrenzten Ressourcen bearbeiten, zeigt sich, wer welche Rolle übernimmt. Führungsqualitäten entstehen, wenn Menschen situativ Verantwortung ziehen, Prioritäten ordnen und Stärken bündeln. Teambuilding macht diese Rollen sichtbar und eröffnet einen ehrlichen Dialog über Erwartungen und Wirkung.